In der ersten Runde der Viertelfinalbegegnungen kämpfen die Teams bereits um den Einzug ins TOP4. Auch in den Playdowns ist die Spannung hoch – es geht um den Klassenerhalt. Wir erwarten wie immer viele spannende und interessante Duelle.

Viertelfinale Nord

Im Norden treffen die Metropolitain Girls (6/4) auf das WNBL-Team Phoenix-TSV Hagen (10/0). Während die Hagenerinnen ohne Niederlage in die Zweite Runde starten, wollen sich die Recklinghäuserinnen für die zum Teil knappen Niederlagen aus der Hauptrunde revanchieren. Wenn Clara Bielefeld, MVP der vergangenen WNBL-Saison, wieder im Kader für die Metropolitain Girls steht, werden die Karten neu gemischt und dürften ein spannendes Duell versprechen. Auf Hagener Seite steht mit Marija Ilic aber auch eine prominente Verstärkung bereit.

Ein interessantes Spiel erwartet uns außerdem in Wedel. Die bisher ebenfalls ungeschlagenen Mädels von ALBA Berlin (10/0) treffen auf das Team des SC Rist Wedel (5/5). Die TOP4-Teilnehmer aus der letzten Saison wollen sich auch gegen die stark spielenden Berlinerinnen wieder den Einzug ins Halbfinale sichern und brauchen daher einen Sieg. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Trio aus Antonia Laabs und Lotta und Luise Linke, die auch im Achtelfinale ihre Qualität unter Beweis stellen konnten. ALBA gehört dieses Jahr allerdings zu den Titelfavoriten und die Spielerinnen rund um DBBL-Spielerin Lilli Schultze werden sicherlich alles geben, um beim TOP4 in der eigenen Stadt dabei sein zu können.

Viertelfinale Süd

In Nürnberg ist am Sonntag der MTV München zu Gast, beide Teams sind mit acht Siegen und zwei Niederlagen ins Achtelfinale eingezogen. Während sich die Münchnerinnen mit zwei deutlichen Siegen gegen die Talents BonnRhöndorf den Einzug in die nächste Runde sicherten, zitterte sich das Team des Post SV Nürnberg mit einem Unentschieden und einem Ein-Punkt-Sieg gegen das RegioTeam Stuttgart ins Viertelfinale. Die Rolle des Favoriten belegen hier also die Spielerinnen des MTV.

Parallel trifft der TS Jahn München (7/3) zuhause auf die TG Main Sharks Würzburg (10/0). Beide Teams konnten sich im Achtelfinale deutlich gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen, wobei bei den Sharks Mia Wiegand und Elina Timoschenko offensiv das Ruder in die Hand genommen haben. Bei den Münchnerinnen sind es vor allem Anna Matic und Emma Steinbicker, die die gegnerische Defense vor Probleme stellen. Wir erwarten eine spannende Partie zwischen zwei offensivstarken Teams, die beide ins TOP4 wollen.

Lilli Schultze will sich mit ALBA Berlin auch gegen SC Rist Wedel durchsetzen.

Playdowns Nord

Die Girls Baskets Braunschweig-Wolfenbüttel treten auswärts gegen die TG Neuss Junior Tigers an. Während die Braunschweigerinnen sich bereits gute Chancen auf den Klassenerhalt gesichert haben, kommt es für die Tigers noch auf den Vergleich mit der MBA an. Ein Sieg wäre also wichtig, unsere Tendenz geht aber eher Richtung Braunschweig-Wolfenbüttel.

Im zweiten Playdowns-Duell des Nordens trifft die Mitteldeutsche Basketball Academy erneut auf die Cologne Regio Ladies. Während die MBA im vergangenen Spiel ihren ersten Sieg der Saison gegen die Kölnerinnen einfahren konnte, sind die Regio Ladies weiterhin sieglos. Nach dem deutlichen Ausgang im letzten Spiel mit einer Punktedifferenz von 24 besetzt hier die MBA die Favoritenrolle.

Playdowns Süd

Im Süden sehen die Duelle ähnlich aus. Die BSG Basket Ludwigsburg sind bei den Rhein-Main Baskets zu Gast, die auch das letzte Spiel gegen die Ludwigsburgerinnen für sich entscheiden konnten und mit vier Siegen bereits den Klassenerhalt sicher haben. Für das Team aus Ludwigsburg geht es noch um den Vergleich mit den ChemCats Chemnitz, ein Sieg wäre wichtig. Wir erwarten ein ausgeglichenes Spiel, sehen die Baskets formbedingt einen Tick vorne.

Das vierte Spiel der Playdowns findet in Chemnitz statt, wo das Team der BBU ’01 um den ersten Sieg der Saison kämpft. Die ChemCats konnten im vergangenen Spiel, welches ebenfalls gegen die Ulmerinnen war, ihren ersten Sieg verzeichnen. Durch das deutliche Ergebnis mit einer 22-Punkte-Differenz geht unsere Tendenz für das Spiel erneut klar Richtung Chemnitz.