Am 21. März 2025 ist der ehemalige Geschäftsführer des Basketballverbandes Baden-Württemburg (BBW), Roland Dopp, verstorben. Wenige Tage zuvor hatte er noch seinen 75. Geburtstag gefeiert.

„Ich bin sehr traurig. Roland Dopp war über viele Jahrzehnte ein verlässlicher und kompetenter Wegbegleiter und ein guter Freund des Deutschen Basketball Bundes. Er hat den Basketball weit über Baden-Württemberg hinaus entscheidend mitgeprägt. Dabei war er kein Mann für die erste Reihe, sondern agierte viel lieber fleißig im Hintergrund. Ich persönlich habe einen guten Basketball-Freund verloren. Wir werden Roland ein ehrendes Gedenken bewahren“, so DBB-Präsident Ingo Weiss.

Das Leben von Roland Dopp war maßgeblich durch den Basketballsport geprägt. 1974 begann er als Trainer der Herrenmannschaft der TG Sandhausen. Die Herren der KuSG Leimen führte der Verstorbene 1981 in die Regionalliga. Ein Jahr später feierte Dopp mit der weiblichen B-Jugend der KuSG Leimen einen großen Erfolg: Deutscher Vizemeister.

Von 1993 bis 2014 war Roland Dopp mit außerordentlichem Engagement Geschäftsführer des Basketballverbands Baden-Württemberg e.V. (BBW). Während dieser Zeit erfolgte auch der Umzug der BBW-Geschäftsstelle von Leimen nach Stuttgart. Auch nach seiner Zeit als Geschäftsführer blieb Roland dem Verband treu und leitete als Staffelleiter die Regional- und Oberligen der Senioren.

Der Deutsche Basketball Bund (DBB) zeichnete Roland Dopp unter Anerkennung seiner Verdienste für den Basketballsport am 24. Mai 2014 mit der Ehrennadel in Gold aus. Im Jahr 2018 folgte die Goldene Ehrennadel des Basketballverbandes Baden-Württemberg.

Neben seinen Basketballtätigkeiten war Dopp auch als langjähriger Kassenwart des Vereins Ballspielsymposium e.V. aktiv. Er war ein fachkundiger und engagierter Funktionär. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Leidenschaft für den Basketball hinterlassen eine Lücke, die nur schwer zu schließen sein wird.