Wenn Veranstaltungen gut funktioniert und viel Spaß gemacht haben, dann sollte man sie am besten wiederholen. Das gilt auch für das Minifestival der Deutschen Basketballjugend vom 12.-14. Juli 2024 in Hamburg. Bereits mehrfach wurden in der Active City Hamburg anlässlich der jeweiligen Supercups oder Länderspiele Angebote für die Kids gemacht, immer mit großem Erfolg. Im vergangenen Jahr waren die Nationalspieler Jonas Wohlfarth-Bottermann und Lukas Meisner vor Ort, ebenso wie Piet, das Maskottchen von DBB-Gesundheitspartner vivida bkk. Dieses Mal findet das Minifestival zum Zeitpunkt des Länderspiels des Herren-Nationalteams gegen die Niederlande statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Kinder der Jahrgänge 2013 und jünger. Ausrichter vor Ort sind die Hamburg Towers, die dabei vom Hamburger Basketball-Verband unterstützt werden. Im Rahmen des Festivals wird das Länderspiel besucht.

Festivalcharakter

Das Event soll Festivalcharakter haben. Daher steht nicht der Wettkampf im Vordergrund. Vielmehr sollen Spaß an Spiel und Bewegung, die Förderung des sozialen Umgangs der Kinder untereinander sowie die Freude an neuen Kontakten für das Basketballfest bestimmend sein. Deshalb treten beim Turnier nicht die teilnehmenden Vereine oder Landesverbände gegeneinander an, sondern Teams, die von der Festivalleitung vor Ort zusammengestellt werden. Neben den Basketballspielen werden zahlreiche andere sportliche und weitere Aktivitäten angeboten. Alle teilnehmenden Minis erhalten Urkunden, ein Event-T-Shirt und einen Ball.

Teilnahme

Die Veranstaltung richtet sich an alle Minis der Jahrgänge 2013 und jünger. Da die Teilnehmendenzahl auf 80 beschränkt ist, wird die maximale Kinderanzahl pro Verein zunächst auf acht (mit maximal zwei Betreuungspersonen) begrenzt, um mehreren Vereinen den Zugang zu ermöglichen. Es können sich nur Gruppen mit Betreuenden anmelden, Einzelanmeldungen sind auch für Kinder aus der Umgebung (Ausnahme vom Ausrichter selbst) nicht möglich.

Gesundheitspartner

Die Minifestivals der DBJ werden seit dem Jahr 2022 vom offiziellen Gesundheitspartner des Deutschen Basketball Bundes, der vivida bkk, begleitet. In Zusammenarbeit mit der Krankenkasse sollen mit den Kindern spielerisch Themen rund um eine gesunde Lebensführung betrachtet und aktiv bearbeitet werden. Die vivida bkk bringt dabei ihre Erfahrung und ihr Knowhow in diesem Bereich ein und ist mit Fachpersonal zur Anleitung der Kinder vor Ort. Auch für die Betreuenden soll so ein Mehrwert geschaffen werden, den sie mit in die heimische Vereinsarbeit übernehmen können.

Anmeldung

Meldeberechtigt sind Mitgliedsvereine und Landesverbände des Deutschen Basketball Bundes. Für die Richtigkeit der in der Anmeldung enthaltenen Daten sind die Anmeldenden verantwortlich. Die Festivalleitung behält sich vor, Anmeldungen zu beschränken, abzulehnen oder zu widerrufen. Personenbezogene und für das Festival benötigte Daten der Teilnehmenden werden elektronisch gespeichert und verarbeitet. Für jedes Kind muss die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten des DBB unterschrieben spätestens zur Anmeldung vorliegen. Anmeldeschluss: 21. Juni 2024.

Turnierregeln

Bei den Basketballspielen gelten die offiziellen Miniregeln des Deutschen Basketball Bundes. Es wird 4 gegen 4 auf niedrige Körbe gespielt. SchiedsrichterInnen und Kampfgerichte stellen die Gruppen und Betreuenden selbst.

Vorläufiger Minifestival- Ablaufplan

Freitag, 12.07.2024
ab 17:00 Uhr Anreise, Registrierung, offene Bewegungszeit
18:30 Uhr Abendessen
19:30 Uhr Begrüßung Abendprogramm
22:00 Uhr Nachtruhe

Samstag, 13.07.2024
08.00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr gemeinsame Aktivierung/Turnier
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Aktive Mittagspause
14:30 Uhr Sportprogramm
17:00 Uhr Abendessen
18:00 Uhr Start zum Besuch des Länderspiels
19:30 Uhr Länderspiel Deutschland vs. Niederlande
22:00 Uhr Nachtruhe

Sonntag, 14.07.2024
08:00 Uhr Frühstück
09:00 Uhr gemeinsame Aktivierung, Sportprogramm
12:30 Uhr Verabschiedung
13:00 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise

Änderungen sind vorbehalten.