Aus dem Sport und der Welt des Basketballs
- Lorem ipsum
- Dolor sit
- Amet Valputo
Aus dem Sport und der Welt des Basketballs
Die
hat eine neue Stellen zu besetzen. Hier der Link zur Ausschreibung:
Koordinator Leistungsspielbetrieb (m/w/d)
Manager Camps (m/w/d)
Der Deutsche Basketball Bund e. V. (DBB) mit Sitz in Hagen, Dachverband der 16 Landesverbände mit mehr 2.000 organisierten Vereinen/Abteilungen, ist u.a. zuständig für alle Belange des Leistungssports. Der DBB zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine weiblichen Nachwuchsnationalmannschaften
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
– Verantwortliche Planung, Training und Betreuung der Bundeskader des DBB und die damit verbundene Vorbereitung und Durchführung der internationalen Meisterschaften bzw. deren Qualifikation für den Nachwuchs-Bereich
– Koordinierungsaufgaben zwischen dem DBB und den beteiligten Clubs, Stützpunkten und Landesverbänden
– Training und Wettkampfbetreuung der Bundeskader an den Stützpunkten
– Organisation von Lehrgängen, Camps und Turnieren, Abstimmungs- und Sichtungsaufgaben
– Erstellung von Konzeptionen zur Leistungssportförderung und Umsetzung der Beschlüsse der übergeordneten Gremien
Weitere Aufgabenfelder sind:
– Weiterentwicklung der DBB-Leistungssportkonzeption
– die Mitwirkung in verschiedenen Leistungssport-Gremien
– Mitarbeit im Bereich Trainer Aus- und Fortbildung auf Landes- und Bundesebene
– Zusammenarbeit mit den Gremien des DBB sowie der Abteilung Leistungssport und den weiteren Bundestrainern des DBB in den Bereichen Talentsichtung und -förderung sowie mit den ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Vereinen und Verbänden
– Mitarbeit bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Rahmen-Trainingsplänen
Sie erfüllen folgendes Anforderungsprofil:
– Praktische Trainererfahrung in den 1. oder 2. Bundesligen, in den Bereichen der Landesverbandsauswahlen, in der WNBL oder im internationalen Bereich sind wünschenswert
– Einstellungsvoraussetzung ist der Besitz der DBB-A-Trainerlizenz
– Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
– Kenntnisse im Bereich MS Office-Anwendung
Die Bereitschaft zur Arbeit außerhalb des Dienstortes, an Wochenenden sowie außerhalb normaler Bürozeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Belastbarkeit werden vorausgesetzt.
Wir bieten:
– Eine abwechslungsreiche, eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
– Die Mitarbeit in einem innovativen sowie qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Verband
– Flache Hierarchien in einem kollegialen, teamorientierten Umfeld
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen und Ihrer Gehaltsvorstellung bis 31. März 2025 per eMail an [email protected]
Der Beginn der Tätigkeit ist ab sofort möglich. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Der Deutsche Basketball Bund e.V. ist die Dachorganisation für den Basketballsport in Deutschland und zuständig für die Förderung des Leistungs- und Breitensports. 3×3 Basketball ist noch eine recht junge Disziplin, in welcher der DBB schon zahlreiche Erfolge feiern konnte. Zur Unterstützung unseres Teams in der Geschäftsstelle in Hagen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und basketballbegeisterte Person für die Stelle
AUFGABENPROFIL
– Organisation und Koordination der 3×3 Nationalmannschaften
– Konzeptionelle Ausrichtung des 3×3 Basketballs in Deutschland
– Organisation, Durchführung und Nachbearbeitung von Kadermaßnahmen, Turnieren, Tagungen, o.Ä.
– Kommunikation zwischen dem DBB, Einrichtungen des Leistungssports und dem internationalen Fachverband
– Kommunikation zwischen dem DBB, seinen Landesverbänden und den beteiligten Clubs
– Finanzielle und konzeptionelle Jahresplanung in enger Abstimmung mit dem Sportdirektor, dem 3×3- Disziplinchef und den Disziplintrainern
– Betreuung und Beratung von Landesverbänden und Vereinen bei der Implementierung und Weiterentwicklung von 3×3 spezifischen Strukturen
ANFORDERUNGSPROFIL
– Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium mit hoher Affinität zum Sport oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Sportmanagement/ Sportwissenschaften – oder vergleichbare Ausbildung
– Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Anpassungsfähigkeit
– Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationstalent
– Praktische und theoretische Kenntnisse des 3×3- Basketballs von Vorteil
– Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten
– Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WIR BIETEN
– Eine abwechslungsreiche, eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
– Möglichkeiten, die 3×3-Disziplin in Deutschland aktiv mitzugestalten
– Mitarbeit in einem innovativen sowie qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Verband
– Flache Hierarchien in einem kollegialen, teamorientierten Umfeld
– Flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Einstieg bis zum 31. März 2025 per Email an [email protected].
Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Der Deutsche Basketball Bund e.V. sucht zum 1. August 2025
Der Deutsche Basketball Bund e. V. (DBB) mit Sitz in Hagen, Dachverband der 15 Landesverbände mit rund 2.000 organisierten Vereinen/Abteilungen ist u.a. zuständig für alle Belange des Leistungs- und Breitensports.
Die Ausbildungsschwerpunkte sind u.a.:
– Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
– Marketing und Vertrieb
– Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsmanagement
– Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
– Kommunikation mit Vereinen, Landesverbänden, Gremien des DBB und internationalen Verbänden
Anforderungsprofil:
– Fachhochschulreife oder vergleichbar
– Gute Englischkenntnisse sind erwünscht
– PC-Anwenderkenntnisse der Office-Software (Word/Excel/Power Point)
– Sportaffinität, idealerweise Basketballaffinität ist erwünscht
– Führerscheinklasse B
– selbständiges Arbeiten wird erwartet
Die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden sowie außerhalb normaler Bürozeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Belastbarkeit werden vorausgesetzt. Dienstort ist Hagen/Westfalen.
Wir bieten:
– Eine dreijährige Ausbildung mit einer entsprechenden Vergütung
– Die Mitarbeit in einem innovativen sowie qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Verband
– Flache Hierarchien in einem kollegialen Umfeld
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen schriftlich an: Deutscher Basketball Bund e. V., Heinz Schoenwolf, Schwanenstr. 6-10, 58089 Hagen oder per Mail an [email protected].
Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Das Jugendsekretariat des Deutschen Basketball Bundes e. V. sucht zum 01.09.2025 engagierte
Ihre Aufgaben:
– Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen des Jugendsekretariats
– Mitwirkung im Veranstaltungsmanagement im Jugend-, Breiten- und Freizeitsport
– Besonders Durchführung und Vorbereitung von Veranstaltungen, Highlight Albert Schweizer Turnier 2026
– Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen
– Verwaltungstätigkeiten im Jugendsekretariat des Deutschen Basketball Bundes
– Durchführung von Beratungsgesprächen zu Produkten und Projekten (nach Einarbeitung)
Ihr Dienstort:
Hagen. Ein vorbereitendes Praktikum ist möglich.
Wir erwarten von Ihnen:
– Freude an der Arbeit mit Sportler:innen und jungen Menschen
– Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Flexibilität
– Interesse an der eigenen Weiterbildung und Qualifikation im Sportbereich
– Erfahrung im Basketball, entweder als Spieler:in und/oder Trainer:in (wünschenswert)
– Gute PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere in der Office-Software
– Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden
– Führerschein Klasse B
– Bereitschaft, den Dienst für min. 12 Monate auszuüben
– Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (hilfreich)
Was Sie erwarten können:
Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das Sie pädagogisch begleitet und Ihnen wertvolle Erfahrungen im Bereich Sport und Jugendarbeit vermittelt. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sportliche Lizenzen zu erwerben und Ihre persönlichen und beruflichen Kompetenzen zu erweitern. Sie bekommen die Gelegenheit, sich in einem dynamischen Team zu engagieren und einen bedeutenden Beitrag zur Förderung des Jugend- und Breitensports zu leisten.
Bewerbung:
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über das Internetportal der Sportjugend NRW ein: Direkt zum Angebot Alternativ kann der Deutsche Basketball Bund e.V. dort als Einsatzstelle ausgewählt werden oder über die Ortssuche „Hagen“ gefunden werden. Bewerbungsfrist ist der 31. Mai 2025.
Fragen?
Bei Fragen steht Ihnen Sven Weinberger aus dem DBB-Jugendsekretariat gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der Telefonnummer 02331-106178 oder per E-Mail an [email protected].
Die Basketball Werbe Agentur GmbH (BWA) sucht ganzjährig
Wer wir sind:
Die Basketball Werbe Agentur GmbH ist die Marketingagentur des Deutschen Basketball Bundes e.V. (DBB). Wir sind unter anderem zuständig für die Organisation und Durchführung der Basketball-Länderspiele und anderer Projekte für den DBB. Aktuell arbeiten bei uns sechs feste Mitarbeiter*innen.
Das bringst Du mit:
– hohe Affinität zum Sport (insbesondere Basketball)
– sicherer Umgang mit PC-Hardware und MS-Office-Produkten
– Erfahrung mit Kommunikation und Recherche im Internet
– freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen Kontakt
– Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
– hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft, teilweise auch am Wochenende zu arbeiten
Das machst Du bei uns:
– Projektassistenz, zum Beispiel bei der Organisation und Durchführung der Basketball-Länderspiele (Damen und Herren) und bei anderen Projekten (z.B. 3×3)
– Umsetzung von Marketing- und Werbemaßnahmen sowie Auftritten der DBB-Partner
– Verwaltung und Pflege von Datenbanken
– Recherchearbeiten im Internet, Dokumentation und
Aufarbeitung von Presseberichten
– Kommunikation mit Vereinen und Funktionsträgern
Was wichtig ist:
– Der Arbeitsort ist Hagen/Westfalen
– Die Praktikumsdauer beträgt maximal drei Monate und ist grundsätzlich ganzjährig möglich
– Die tägliche Arbeitszeit beträgt in der Regel acht Stunden (08:00 Uhr bis 16:30 Uhr, freitags bis 15:30 Uhr)
– Projektbezogen fallen ebenfalls Wochenendarbeitszeiten an
– Das Praktikum wird mit 520,- € pro Monat vergütet
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) mit aussagekräftigen Unterlagen an:
BWA Basketball Werbe Agentur GmbH
Herr Markus Friz
Schwanenstr. 6-10
58089 Hagen
[email protected]
Tel.: 02331/332853
Der
hat eine neue Stellen zu besetzen. Hier der Link zur Ausschreibung:
Die GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH in Berlin sucht Sie …
Hanns-Braun-Str. / Friesenhaus II, 14053 Berlin
mit 30 Stunden/Woche frühestens ab 15.01.2025
Die GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit gGmbH ist ein Jugendhilfeträger für sportorientierte Jugendsozialarbeit in Berlin. Sie ist eine Initiative der Sportjugend im Landessportbund Berlin e.V. Über 200 Fachkräfte führen an 59 Standorten sozialpädagogische Projekte und Angebote durch.
Das Streetball-Team ist als mobiles Projekt in der ganzen Stadt unterwegs, um die frohe Kunde des orangenen Balls und des gemeinsamen Miteinanders zu verbreiten. Das Team organisiert Turniere, führt verschiedene freie Praxisangebote im Basket-/Streetball durch, veranstaltet die Streetball Nights sowie die Streetball Challenge Berlin und unterstützt Jugendliche bei der Selbstorganisation. Das Projekt kooperiert mit Sportvereinen, Schulen, öffentlichen und freien Trägern.
Welche Aufgaben erwarten Sie im Streetball-Team?
• Sie entwickeln und realisieren Angebote einer integrativen sportorientierten Jugendsozialarbeit und führen zielgruppenspezifische Sport- und Bildungsaktivitäten für junge Menschen durch
• Sie realisieren eine aufsuchende sportorientierte Jugendarbeit an sozialen Brennpunkten und wirken mit bei Schulsport- und Ferienveranstaltungen, Streetball Nights sowie regelmäßigen Freizeit-Streetball-Angeboten
• Sie planen und führen Angebote durch zur Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung, Empowerment und zur Förderung sozialer Kompetenzen in Gruppen sowie Maßnahmen der Krisenintervention und Konfliktschlichtung
• Sie kooperieren mit Sportvereinen, Schulen und anderen Trägern der Jugend- bzw. Sozialarbeit sowie mit der öffentlichen Jugendhilfe
• Sie arbeiten mit in der Verwaltung des Projektes, der Öffentlichkeitsarbeit und beim Berichtswesens einschließlich der Planung und Abrechnung von Projektmitteln
Was wünschen wir uns von Ihnen?
• Eine abgeschlossene sportpädagogische Hochschulausbildung oder einen vergleichbaren pädagogischen Hochschulabschluss
• Führerschein
• Erfahrungen in der Projektarbeit mit jungen Menschen und im Basketball bzw. Sport
• Teamfähigkeit, Fähigkeit selbständiger, eigenverantwortlicher Arbeit
• Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit und Wochenendarbeit
Was können Sie von uns erwarten?
• Vergütung in Anlehnung an TV-L S 11b gemäß hausinterner Entgeltordnung
• Probearbeitsvertrag und Befristung nach Teilzeit- und Befristungsgesetz
• Regelmäßige Supervision, fachliche Begleitung und Fortbildungsmöglichkeiten
Könnte dies für Sie passen? Dann zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen und uns Ihre vollständige Bewerbung zu schicken: Per Email an [email protected] oder per Post an GSJ gGmbH, Hanns-Braun-Str./ Friesenhaus II, 14053 Berlin.
Fragen? Ihr Ansprechpartner:
Hr. Weimershaus (Arbeitsbereichsleitung)
Tel.: (030) 30098529
Der Arbeitsbeginn
erfolgt nach Absprache, ein Beginn wäre möglich ab 01.07.2025.
Die BG Bonn 92 e.V. ist aktuell mit 860 Mitgliedern der neuntgrößte Basketballverein in Deutschland (Stand
01.12.2024).
Besonders wichtig ist uns die Jugend- und Talentförderung. Hauptaufgabe soll daher neben
der Betreuung von Leistungsmannschaften die individuelle Entwicklung von talentierten Jungen und
Mädchen in Richtung Jugendbundesligen und der Aufbau einer nachhaltigen Jugendarbeit sein.
• Weiterentwicklung und Koordination der sportlichen Konzeption für den Leistungsbereich
• Betreuung und Coaching von mind. einem Leistungsteam der BG Bonn & Individualtraining
• Campleitung von voraussichtlich vier jährlichen Feriencamps
• Coach Akquise und Mitwirkung bei Sichtung/Try-outs/Teamzusammenstellungen
• Hallenbelegungsplanung/Trainingszeiten für alle Teams
• gültige Basketballtrainerlizenz (mind. B-Lizenz)
• Langjährige, erfolgreiche Arbeit im Jugendleistungsbasketball
• Interesse und Motivation an der Entwicklung von NachwuchsspielerInnen
• Sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Eigenorganisation sowie Belastbarkeit
• Engagement und Bereitschaft zum regelmäßigen Einsatz außerhalb gängiger Arbeitszeiten, z.B. an
Wochenenden und Abenden
• Deutsch in Wort und Schrift
• eine abwechslungsreiche und eigenständige Tätigkeit
• Unterstützung durch strukturierte Vereinsführung und kollegiales Trainerteam
• regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn ja, schicken Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Zeugniskopien, Qualifikations- und
Tätigkeitsnachweisen sowie Ihren Gehaltsvorstellungen bis zum 01. Februar 2025 per E-Mail an [email protected].
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Für den Mini-Bereich bis 12 Jahre
Wir suchen:
Das bringst du mit:
Du bist sportbegeistert, bringst Dich gerne als Teamplayer ein und meisterst neue Herausforderungen mit Leidenschaft?
DANN BEWIRB DICH JETZT!
Sende uns deine Bewerbung an:
Der Hessische Basketball Verband e.V. (HBV) sucht:
Der HBV ist für die Förderung des Nachwuchsleistungssports sowie für die Talentsuche im Basketball in Hessen zuständig. 3X3 ist unter anderem ein Strukturmittel der Anschlussförderung nach dem Bundesjugendlager. Die olympische Disziplin 3X3 erfordert eine professionelle Betreuung in hauptamtlichen Strukturen. Dabei orientiert sich der Fachverband an den Vorgaben des Landessportbundes Hessen im Rahmen der Förderrichtlinien und des Landesprogrammes, sowie an den Vorgaben des DOSB zu den Themen „Kindeswohl“ und „Ehrenkodex“.
Die volle Stelle ist als Landestrainerin/Landestrainer „3X3“ ausgeschrieben.
Aufgabenschwerpunkte
Planung, Durchführung und Betreuung der Landeskader-Maßnahmen im 3X3 in Zusammenarbeit mit dem Vizepräsidenten Leistungssport und den Landestrainern
Aufbau eines Stützpunktsystems im 3X3 in Zusammenarbeit mit dem Vizepräsidenten Leistungssport und den Landestrainern
Individuelle Betreuung der Athleten*innen in den Bereichen „Eltern“, „Vereine“, „Sportmedizin“, „Schule“ und „Ausbildung“ bzw. „Duale Karriere“
Mitarbeit in der konzeptionellen und organisatorischen Entwicklung des Verbandes mit dem Schwerpunkt „3X3“ in Zusammenarbeit mit den Vizepräsidenten Jugend, Leistungssport und den Landestrainern
Aufbau einer 3X3-Community in Hessen für den Breitensportbereich
Mitarbeit bei der 3X3-Hessentour, Mitarbeit bei der DBB/BWA-3X3-Tour
Mitarbeit bei der Logistik für die Hessentour und der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände im 3X3
Kontakt und Zusammenarbeit mit dem DBB als Spitzenverband
Budgetierung und Kostenkontrolle aller in Verantwortung geplanter und durchgeführter Maßnahmen in Verbindung mit der HBV-Geschäftsführung
Mitarbeit in der Traineraus- und fortbildung und ggf. in Gremien des HBV
Erwartete Kompetenzen
Studium Sportwissenschaften oder vergleichbares Studium, Diplom-Trainer-Studium (DOSB) und/oder abgeschlossene Berufsausbildung, hilfsweise „in einer aktuellen Ausbildung/einem aktuellen Studium befindlich“
mindestens C-Trainer-Lizenz des Deutschen Basketball-Bundes
(Erwerb der B-Trainer-Lizenz innerhalb von 2 Jahren)
praktische Erfahrungen im Nachwuchsleistungssport auf Vereins- und/oder Verbandsebene
Die Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit und Einsätzen an Abendstunden ist Voraussetzung
Zielorientierte Arbeitsweise bei der Planung und Umsetzung des Aufgabengebietes
Teamfähigkeit und pädagogisches Geschick
Organisatorische Fähigkeiten in Trainingsplanung, Belastungssteuerung und Periodisierung
Interesse in einem engagierten Team und im Verband mitzuwirken
Konstruktive und teamorientierte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit
Vorbildfunktion, v.a. der Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Jugendlichen bewusst sein
Gute PC-Anwenderkenntnisse
Führerschein Klasse B
Was bieten wir?
Spannende, vielfältige, herausfordernde Trainerarbeit im Jugendleistungssport
Faire Vergütung
Ein kollegiales und loyales Umfeld
Eine teamorientierte und innovative Verbandsstruktur
Bewerbung
Die Stelle kann ab sofort besetzt werden besetzt oder je nach Wunsch der Bewerberin/des Bewerbers.
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an das Landestrainerprogramm des Landessportbundes Hessen.
Die Unterlagen: aktuelles, erweitertes Führungszeugnis, Ehrenkodex, Selbstverpflichtungserklärung sind bei Einstellung vorzulegen.
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Ihre ausführliche Bewerbung mit Foto, Zeugniskopien, Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen sowie Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte per E-Mail an:
HBV-Geschäftsführerin Heide Aust
Der
hat zwei Stellen zu besetzen. Hier die Links zu den Stellenausschreibungen: