In dieser Rubrik sammeln wir für Sie interessante Jobangebote aus dem Bereich des Sports allgemein und auch speziell aus dem Basketball.

Der Deutsche Basketball Bund e. V. (DBB) sucht für seine Bundesgeschäftsstelle in Hagen/Westfalen zum frühestmöglichen Zeitpunkt

eine/n Sachbearbeiter:in für den Leistungssport (m/w/d) in Vollzeit

Aufgabenprofil:

– Konzeptionelle und finanzielle Ausgestaltung von Kadermaßnahmen der Nationalmannschaften im engen Austausch mit dem Sportdirektor/Bundestrainern
– Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Events (Lehrgänge/ Länderspiele der Nationalmannschaften, Sichtungsmaßnahmen, Tagungen etc.)
– Kommunikation mit Vereinen, Landesverbänden, Gremien des DBB, Einrichtungen des Leistungssports und internationalen Verbänden
– Betreuung/Beratung der Athleten/Athletinnen zu den Themen Sporthilfe, Anti-Doping, Duale Karriere, sonstigen Fördermöglichkeiten
– Selbständige Begutachtung von Anträgen der Sporthilfe bzw. des DOSB und Vorbereitung der Gesamtüberprüfung
– Mitwirkung bei der Erstellung und Umsetzung von Leistungssportkonzepten, Analysen und Statistiken zur Entwicklung des Leistungssports im DBB und im internationalen Bereich sowie Kooperationsvereinbarungen mit Sportinstitutionen
– Mitarbeit in den Leistungssportgremien des Verbandes

Anforderungsprofil:

– Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im Bereich Sport-Management, Tourismus oder vergleichbaren Ausbildungen
– Hohe Affinität zum Sport
– Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Eigenorganisation
– Fremdsprache Englisch sicher in Wort und Schrift
– Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
– Wünschenswert wären kaufmännische Kenntnisse, z.B. im Bereich der Budgetierung

Die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden sowie außerhalb normaler Bürozeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Belastbarkeit werden vorausgesetzt. Dienstort ist Hagen/Westfalen.

Wir bieten:

– Unbefristeter Arbeitsvertrag
– Möglichkeiten des mobilen Arbeitens in definierten Rahmen
– Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und kostenfreie Parkplätze am Arbeitsplatz
– Vermögenswirksame Leistungen

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte in digitaler Form bis zum 15. Juli 2024 per E-Mail (< 6 MB) an folgende Adresse:

bewerbung@basketball-bund.de

Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

STELLENAUSSCHREIBUNG

Duales Studium (Master) Sportmanagement/Sportbusiness Management

Der Deutsche Basketball Bund e.V. (DBB) ist 2025 Gastgeber einer Vorrunde der Women’s EuroBasket in Hamburg und 2026 Gastgeber des Women’s Basketball World Cup in Berlin.

Zur Erweiterung des Projektteams in der Bundesgeschäftsstelle in Hagen/Westfalen suchen wir ab sofort einen Dualen Studenten (m/w/d) im Fachbereich Sportmanagement/Sportbusiness Management (Master).

AUFGABENPROFIL

  • – Budgetkonforme Konzeption und Durchführung der Europa- sowie der Weltmeisterschaft und den damit verbundenen Side Events
  • – Eigenständige und aktive Unterstützung, insbesondere in den Themenfeldern Strategie, Projekte, Gremienorganisation und internationale Zusammenarbeit
  • – Organisation, Durchführung und Nachbereitung unterschiedlicher Veranstaltungsformate
  • – Erstellung von Analysen, Berichten, Protokollen und Entscheidungsvorlagen
  • – Übernahme eigenständiger Projekte
  • – Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen sowie externen Dienstleistern und Partnern

ANFORDERUNGSPROFIL

  • – Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Event- bzw. Sportmanagement oder eine gleichwertige anerkannte Zugangsberechtigung
  • – Erste Organisationserfahrungen im Bereich der Durchführung von Veranstaltungen
  • – Kenntnisse im finanztechnischen Bereich und im Bereich von öffentlichen Förderverfahren
  • – Hohe Affinität zum Sport, insbesondere Basketball
  • – Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • – Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten und PC-Hardware
  • – Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • – Hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft, teilweise auch am Wochenende zu arbeiten

WIR BIETEN

  • – Studium an einer Hochschule/Universität als Fernstudium
  • – Studienbeginn zum 01. Oktober 2024, vorgelagerter Arbeitseinstieg ab frühestmöglichem Zeitpunkt
  • – Vergütung nach Absprache, die Studiengebühren werden übernommen
  • – Regelarbeitswoche 4 Tage, zusätzlich 1 Studientag
  • – Eine abwechslungsreiche, eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • – Mitarbeit in einem innovativen sowie qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Verband
  • – Flache Hierarchien in einem kollegialen, teamorientierten Umfeld

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen per eMail an bewerbung@basketball-bund.de.

Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Der Deutsche Basketball Bund e.V. betreut als Dachverband über 2.000 Vereine und Basketballabteilungen in 15 Landesverbänden. Im Zuge der wachsenden Aufgaben suchen wir ab sofort

einen Sachbearbeiter im Bereich Buchhaltung (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit

oder

ein Steuerfachangestellter (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit

Aufgabenschwerpunkte:

– Buchung der Debitoren-, Kreditoren und Sachkonten mit DATEV inklusive Anlagenbuchhaltung

– Prüfung und Kontierung der Eingangs- und Ausgangsrechnungen

– Abwicklung des Zahlungsverkehrs

– Eigenverantwortliche Bearbeitung der monatlichen Meldevorgänge (USt-Voran­meldung etc.)

– Kontenklärung und Kontenpflege

– Unterstützung bei der Durchführung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen

Der Arbeitsort ist Hagen.

Anforderungsprofil:

– abgeschlossene Berufsausbildung

– selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie Flexibilität und Teamfähigkeit

– Bereitschaft zur persönlichen Weiterbildung

– Sicherer Umgang mit den gängigen PC-Anwendungen inkl. Microsoft Office Programmen

– Gute DATEV- Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung

Wir bieten:

– Unbefristeter Arbeitsvertrag

– Vermögenswirksame Leistungen

– Möglichkeiten des mobilen Arbeitens im definierten Rahmen

– Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV und kostenfreie Parkplätze am Arbeitsplatz

Bewerbungen richten Sie bitte mit allen relevanten Unterlagen und Ihren Gehaltsvorstellungen per Mail an bewerbung@basketball-bund.de

Der Deutsche Basketball Bund e.V. sucht zum 1. August 2025

eine/n Auszubildende/Auszubildenden zur/m Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d).

Der Deutsche Basketball Bund e. V. (DBB) mit Sitz in Hagen, Dachverband der 15 Landesverbände mit rund 2.000 organisierten Vereinen/Abteilungen ist u.a. zuständig für alle Belange des Leistungs- und Breitensports.

Die Ausbildungsschwerpunkte sind u.a.:
– Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
– Marketing und Vertrieb
– Öffentlichkeitsarbeit und Verwaltungsmanagement
– Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
– Kommunikation mit Vereinen, Landesverbänden, Gremien des DBB und internationalen Verbänden

Anforderungsprofil:
– Fachhochschulreife oder vergleichbar
– Gute Englischkenntnisse sind erwünscht
– PC-Anwenderkenntnisse der Office-Software (Word/Excel/Power Point)
– Sportaffinität, idealerweise Basketballaffinität ist erwünscht
– Führerscheinklasse B
– selbständiges Arbeiten wird erwartet

Die Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden sowie außerhalb normaler Bürozeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und hohe Belastbarkeit werden vorausgesetzt. Dienstort ist Hagen/Westfalen.

Wir bieten:
– Eine dreijährige Ausbildung mit einer entsprechenden Vergütung
– Die Mitarbeit in einem innovativen sowie qualitäts-, zukunfts- und serviceorientierten Verband
– Flache Hierarchien in einem kollegialen Umfeld

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen schriftlich an: Deutscher Basketball Bund e. V., Heinz Schoenwolf, Schwanenstr. 6-10, 58089 Hagen oder per Mail an bewerbung@basketball-bund.de.

Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Das Jugendsekretariat des Deutschen Basketball Bundes e. V. sucht zum 01.09.2024

Teilnehmer*innen am Freiwilligendienst (BFD)

Die Aufgabenschwerpunkte sind:
– Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Maßnahmen des Jugendsekretariats
– Unterstützung beim Veranstaltungsmanagement im Jugend-, Breiten- und Freizeitsport
– Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen
– Verwaltungstätigkeit im Jugendsekretariat des Deutschen Basketball Bundes
– Beratungsgespräche zu den Produkten und Projekten (nach Einarbeitung)

Der Dienstort ist Hagen. Ein vorbereitendes Praktikum ist möglich.

Die Bewerber*innen sollten folgendes Anforderungsprofil erfüllen:
– Kenntnisse/Basketballerfahrung als Spieler*in und/oder Trainer*in (wünschenswert)
– Spaß an der Arbeit mit anderen Sportlern*innen und jungen Menschen
– hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit und Flexibilität
– Interesse an der eigenen Weiterbildung/Qualifikation
– gute PC-Anwenderkenntnisse der Office-Software
– Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden
– Führerschein Klasse B
– Bereitschaft zu einer Dienstzeit von min. 12 Monaten
– gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind hilfreich

Der Freiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie die Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich über das Internetportal zum Freiwilligendienst der Sportjugend NRW unter https://freiwilligendiensteimsport.nrw/. Allerdings ist das Portal erst ab Januar 2024 für das kommende Bildungsjahr geöffnet.

Wer sein Interesse an einem Freiwilligendienst beim Deutschen Basketball Bund schon vorab bekunden möchte oder Fragen hat, meldet sich einfach direkt im DBB-Jugendsekretariat bei Uwe Albersmeyer. Er ist unter +49 2331 106153 bzw. uwe.albersmeyer@basketball-bund.de zu erreichen.

Die Basketball Werbe Agentur GmbH (BWA) sucht ganzjährig

eine/n Praktikant/in (m/w/d)

Wer wir sind:

Die Basketball Werbe Agentur GmbH ist die Marketingagentur des Deutschen Basketball Bundes e.V. (DBB). Wir sind unter anderem zuständig für die Organisation und Durchführung der Basketball-Länderspiele und anderer Projekte für den DBB. Aktuell arbeiten bei uns sechs feste Mitarbeiter*innen.

Das bringst Du mit: 

– hohe Affinität zum Sport (insbesondere Basketball)
– sicherer Umgang mit PC-Hardware und MS-Office-Produkten
– Erfahrung mit Kommunikation und Recherche im Internet
– freundliches und sicheres Auftreten im persönlichen Kontakt
– Führerschein Klasse B und Fahrpraxis
– hohe Einsatzbereitschaft und Bereitschaft, teilweise auch am Wochenende zu arbeiten

Das machst Du bei uns: 

– Projektassistenz, zum Beispiel bei der Organisation und Durchführung der Basketball-Länderspiele (Damen und Herren) und bei anderen Projekten (z.B. 3×3)
– Umsetzung von Marketing- und Werbemaßnahmen sowie Auftritten der DBB-Partner
– Verwaltung und Pflege von Datenbanken
– Recherchearbeiten im Internet, Dokumentation und
Aufarbeitung von Presseberichten
– Kommunikation mit Vereinen und Funktionsträgern

Was wichtig ist:

– Der Arbeitsort ist Hagen/Westfalen
– Die Praktikumsdauer beträgt maximal drei Monate und ist grundsätzlich ganzjährig möglich
– Die tägliche Arbeitszeit beträgt in der Regel acht Stunden (08:00 Uhr bis 16:30 Uhr, freitags bis 15:30 Uhr)
– Projektbezogen fallen ebenfalls Wochenendarbeitszeiten an
– Das Praktikum wird mit 520,- € pro Monat vergütet

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung (bevorzugt per E-Mail) mit aussagekräftigen Unterlagen an:

BWA Basketball Werbe Agentur GmbH
Herr Markus Friz
Schwanenstr. 6-10
58089 Hagen
info@bwa-basketball.com
Tel.: 02331/332853

JUGENDTRAINER GESUCHT (M/W/D)

Für den Mini-Bereich bis 12 Jahre

Wir suchen:

  • – einen hauptamtlichen, engagierten Jugendtrainer für alle Teams bis 12 Jahre
  • – dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Das bringst du mit:

  • – Verantwortungsbewusstsein im Jugendbereich
  • – Selbstständiges Arbeiten
  • – Gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
  • – Teamfähigkeit
  • – Flexibilität und Belastbarkeit
  • – Bereitschaft für Arbeit am Abend und Wochenende
  • – Interesse an Aus- und Weiterbildung
  • – Führerschein Klasse B
  • – Gute Deutschkenntnisse

Du bist sportbegeistert, bringst Dich gerne als Teamplayer ein und meisterst neue Herausforderungen mit Leidenschaft?

DANN BEWIRB DICH JETZT!

Sende uns deine Bewerbung an:

marketing@hakro-merlins.de

Der

Niedersächsische Basketballverband

hat eine neue Stellen zu besetzen. Hier der Link zur Ausschreibung:

Der Rostock Seawolves e.V. ist mit 4.075 Mitgliedern (Stand: 31.12.2023) der größte und erfolgreichste Basketballverein Mecklenburg-Vorpommern. Rund ¾ aller Mitglieder sind jünger als 18 Jahre. In der Auflistung der größten Basketballvereine Deutschlands, die der Deutsche Basketball Bund (DBB) jährlich zum 31.12. veröffentlicht, belegt der Rostock Seawolves e.V. zum Stichtag
31.12.2023 den ersten Platz.

Der Basketballverein Rostock Seawolves e.V. sucht zum 01.07.2024

eine:n hauptamtliche:n Basketballtrainer:in

für seinen männlichen und weiblichen Nachwuchsbereich in der Rostock Seawolves Academy.

Beschäftigungsart:
– Arbeitszeit: 40h/ Vollzeit
– Einstellungstermin: 07/2024
– Einsatzort: Rostock und Umland

Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
– Vorbereitung, Durchführung und Gesamtsteuerung mehrerer leistungsorientierter Mannschaften in der Seawolves Academy
– Ansprechpartner:in für Athlet:in und Eltern der zugeteilten Trainings- und Wettkampfmannschaft
– direktes Reporting und Austausch mit der Academy-Leitung
– Planung und Durchführung von Schul AGs
– Mitarbeit bei vereinstypischen Aufgaben (Ausrichten von Turnieren, Camps und Basketball-Events)

Anforderungsprofil:
– mindestens eine gültige C-Trainerlizenz (mit Bereitschaft zur B-Lizenz) in der Sportart Basketball bzw. ein vergleichbares Studium
– praktische Erfahrung in der Arbeit im Nachwuchsbereich und dem erfolgreichen Coaching von Athlet:innen
– gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
– sicherer Umgang mit Microsoft Office
– gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten und Bereitschaft zur Wochenendarbeit
– Führerschein der Klasse B
– Nachweis eines aktuellen erweiterten Führungszeugnis

Wir bieten:
– eine abwechslungsreiche, eigenständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
– die Mitarbeit in einem innovativen sowie qualitäts- und zukunftsorientierten Basketballverein
– befristeter Vertrag mit Aussicht auf langfristige Anstellung
– eigener Dienstwagen
– Unterstützung bei der Wohnungssuche
– Ticketkontingent für die Heimspiele unserer Profimannschaften und Rabatte auf unsere Merchandise-Produkte
– Mitgliedschaft im Rostock Seawolves e.V.

Deine aussagekräftige Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen sendest Du uns bitte in digitaler Form bis zum 31. Mai 2024 per E-Mail an: office@seawolves.de
Deine Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Der Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (BVMV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine*n
Schul- und Verbandssportentwickler*in (w/m/d) in Vollzeit (40h/W)

Der BVMV ist der Dachverband von 23 Basketballvereinen bzw. Vereinen mit Basketballabteilung in Mecklenburg-Vorpommern und ist Mitglied im Deutschen Basketballbund (DBB). Gemeinsam mit den Vereinen in MV, dem Landessportbund M.V. e.V., dem Bildungsministerium, Basketballverbänden anderer Bundesländer und weiteren Kooperationspartnern arbeiten wir zusammen am Ausbau und der Professionalisierung von Basketball im Bundesland.

Neben einem engagierten ehrenamtlichen Präsidium führt der
Verband seit 2023 zwei hauptamtliche Stellen.

Um den Basketball nachhaltig zu entwickeln und Kinder für die Sportart zu begeistern, suchen wir eine engagierte Person, die eigenverantwortlich und kooperativ mit dem Ehren und Hauptamt die positive Entwicklung des Basketballs in Mecklenburg-Vorpommern aufgreift und weiter mitgestaltet.

AUFGABENPROFIL

Leitung unserer Schulprojekte

Du betreust unsere Projekte in Schulen „BVMV on Tour“ und „Wir in MV“ und bist dafür zuständig, weitere Aktionstage zu organisieren und durchzuführen. Dafür bist du erste*r Ansprechpartner*in für das Bildungsministerium, Schulleitungen und Lehrkräfte. Die daraus neu entstehenden und bereits vorhandenen Schul-AGs vernetzt du und organisierst regionale Schulturniere.

Vereinsbetreuung

Du unterstützt Akteure in Mecklenburg-Vorpommern, damit Basketball organisiert gespielt werden kann. Zu diesem Aufgabenfeld gehört auch, Breitensport-Events wie Turniere zu
initiieren und durchzuführen. Neben der Betreuung bestehender Vereine hilfst du auch, Menschen im Basketball zu vernetzen, sodass sich neue Vereine und Abteilungen gründen können.

Entwicklung professioneller Strukturen im Verband

Du unterstützt das weitere Hauptamt und das Präsidium bei der Entwicklung von Zielen und Strategien für die Professionalisierung und Neustrukturierung des Verbandes.

ANFORDERUNGSPROFIL

Du hast erfolgreich ein (sport-)pädagogisches oder sportwissenschaftliches Studium abgeschlossen oder bietest eine vergleichbare Qualifikation.

Du verfügst über Kenntnisse und Erfahrung innerhalb der deutschen Sportstrukturen, idealerweise in der Sportart Basketball.

Erfahrung in der Durchführung von Trainingseinheiten, Schul-AGs oder Ganztagsangeboten an Schulen.

Erfahrung im organisierten Sport ggf. auch im Ehrenamt wünschenswert.

EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit Social Media wünschenswert.

Bereitschaft zu Wochenendarbeit.

Führerschein Klasse B.

DAS BIETEN WIR

Eine unbefristete Stelle in einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit.

Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten bieten die bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit.

Ein kollegiales Umfeld mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien.

Eine vielfältige Vereinslandschaft durch Breitensportvereine und einen Verein, der in der höchsten deutschen Spielklasse spielt und der größte Basketballverein Deutschlands ist.

Für deine Arbeit stellen wir dir ein MacBook sowie alle wichtigen Programme zur Verfügung. Auf Wunsch erhältst du auch ein Diensthandy. Von deinem Arbeitsplatz aus
guckst du auf die Dächer von Rostock und die Warnow.

Übernahme des 49€-Tickets.

Deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf, Angabe zum frühestmöglichen Eintrittstermin und sportlichem Werdegang sowie deinen Gehaltsvorstellungen sende bitte in digitaler Form per E-Mail an office@basketball-mv.de.

Deine Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Der Hessische Basketball Verband e.V. (HBV) sucht:

eine  Landestrainerin/einen Landestrainer (d/m/w) Nachwuchsleistungssport 3X3

Der HBV ist für die Förderung des Nachwuchsleistungssports sowie für die Talentsuche im Basketball in Hessen zuständig. 3X3 ist unter anderem ein Strukturmittel der Anschlussförderung nach dem Bundesjugendlager. Die olympische Disziplin 3X3 erfordert eine professionelle Betreuung in hauptamtlichen Strukturen. Dabei orientiert sich der Fachverband an den Vorgaben des Landessportbundes Hessen im Rahmen der Förderrichtlinien und des Landesprogrammes, sowie an den Vorgaben des DOSB zu den Themen „Kindeswohl“ und „Ehrenkodex“.

Die volle Stelle ist als Landestrainerin/Landestrainer „3X3“ ausgeschrieben.

Aufgabenschwerpunkte

Planung, Durchführung und Betreuung der Landeskader-Maßnahmen im 3X3 in Zusammenarbeit mit dem Vizepräsidenten Leistungssport und den Landestrainern

Aufbau eines Stützpunktsystems im 3X3 in Zusammenarbeit mit dem Vizepräsidenten Leistungssport und den Landestrainern

Individuelle Betreuung der Athleten*innen in den Bereichen „Eltern“, „Vereine“, „Sportmedizin“, „Schule“ und „Ausbildung“ bzw. „Duale Karriere“

Mitarbeit in der konzeptionellen und organisatorischen Entwicklung des Verbandes mit dem Schwerpunkt „3X3“ in Zusammenarbeit mit den Vizepräsidenten Jugend, Leistungssport und den Landestrainern

Aufbau einer 3X3-Community in Hessen für den Breitensportbereich

Mitarbeit bei der 3X3-Hessentour, Mitarbeit bei der DBB/BWA-3X3-Tour

Mitarbeit bei der Logistik für die Hessentour und der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände im 3X3

Kontakt und Zusammenarbeit mit dem DBB als Spitzenverband

Budgetierung und Kostenkontrolle aller in Verantwortung geplanter und durchgeführter Maßnahmen in Verbindung mit der HBV-Geschäftsführung

Mitarbeit in der Traineraus- und fortbildung und ggf. in Gremien des HBV

Erwartete Kompetenzen

Studium Sportwissenschaften oder vergleichbares Studium, Diplom-Trainer-Studium (DOSB) und/oder abgeschlossene Berufsausbildung, hilfsweise „in einer aktuellen Ausbildung/einem aktuellen Studium befindlich“

mindestens C-Trainer-Lizenz des Deutschen Basketball-Bundes

(Erwerb der B-Trainer-Lizenz innerhalb von 2 Jahren)

praktische Erfahrungen im Nachwuchsleistungssport auf Vereins- und/oder Verbandsebene

Die Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit und Einsätzen an Abendstunden ist Voraussetzung

Zielorientierte Arbeitsweise bei der Planung und Umsetzung des Aufgabengebietes

Teamfähigkeit und pädagogisches Geschick

Organisatorische Fähigkeiten in Trainingsplanung, Belastungssteuerung und Periodisierung

Interesse in einem engagierten Team und im Verband mitzuwirken

Konstruktive und teamorientierte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit

Vorbildfunktion, v.a. der Vorbildfunktion gegenüber Kindern und Jugendlichen bewusst sein

Gute PC-Anwenderkenntnisse

Führerschein Klasse B

Was bieten wir?

Spannende, vielfältige, herausfordernde Trainerarbeit im Jugendleistungssport

Faire Vergütung

Ein kollegiales und loyales Umfeld

Eine teamorientierte und innovative Verbandsstruktur

Bewerbung

Die Stelle kann ab sofort besetzt werden besetzt oder je nach Wunsch der Bewerberin/des Bewerbers.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an das Landestrainerprogramm des Landessportbundes Hessen.

Die Unterlagen: aktuelles, erweitertes Führungszeugnis, Ehrenkodex, Selbstverpflichtungserklärung sind bei Einstellung vorzulegen.

Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Ihre ausführliche Bewerbung mit Foto, Zeugniskopien, Qualifikations- und Tätigkeitsnachweisen sowie Ihrer Gehaltsvorstellung richten Sie bitte per E-Mail an:

HBV-Geschäftsführerin Heide Aust

geschaeftsstelle@hbv-basketball.de

 

Der

Olympiastützpunkt Bayern

hat zwei Stellen zu besetzen. Hier die Links zu den Stellenausschreibungen: