Im Laufe der Saison 2023/24 haben der tschechische und der slowakische Basketball gemeinsam ihres 100-jährigen Bestehens gedacht, das viele Jahrzente lang gemeinsam begangen und seit 1993 von beiden Ländern getrennt geschrieben wurde. Die Feierlichkeiten zum hundertjährigen Bestehen des tschechisch-slowakischen Basketballs begannen im vergangenen September symbolisch am Grenzübergang Kohútka, wo direkt an der Grenze ein 3×3-Basketballfeld errichtet wurde. Das ganze Jahr über haben CZ BASKETBALL und SBA die Hundertjahrfeier in ihre Aktivitäten aufgenommen.

Zum letzten Mal trafen sich der tschechische und der slowakische Basketball auf dem symbolischen Höhepunkt der Feierlichkeiten am vergangenen Donnerstag, 27. Juni 2024. Zunächst fanden auf dem Platz der Republik in Prag Wettbewerbe, Ausstellungen und 3×3-Basketballspiele statt. Leider wurden diese durch ein Gewitter und sintflutartigen Regen vorzeitig beendet.

Am Abend versammelten sich die Ehrengäste von CZ BASKETBALL und SBA im Stadthaus zu einem Galadinner. Der Hauptredner war Ondřej Sokol, der mehrfach betonte, dass Basketball sein Herzenssport sei. Auch DBB-Präsident Ingo Weiss (Foto Mitte) war in Prag zu Gast. Gemeinsam mit Griechenland und Italien werden der deutsche und der tschechische Verband im kommenden Jahr die Women’s EuroBasket ausrichten.

Ondřej Sokol (tschechischer Schauspieler und Regisseur) führte die Gäste und die Gratulanten auf der Bühne durch das gesamte Basketball-Jahrhundert. Der Abend war wie ein Basketballspiel gestaltet, wobei jedes Viertel 25 Jahre Geschichte repräsentierte. Neben Sokol nahmen Tomáš Satoranský, Rado Rančík, Karolína Kurková und viele andere ihren Platz ein.

Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass dies definitiv keine traditionelle Gala war. Die Inszenierung des Abends brachte den gesamten Smetana-Saal des Gemeindehauses mehrmals zum Jubeln und Tanzen. Es gab traditionelle Unterhaltungselemente, die man aus Basketball-Arenen kennt, wie Kiss-Cam oder das Schießen von T-Shirts ins Publikum. Alles verpackt in den unverwechselbaren Humor von Ondrej Sokol.

(CZ Basketball)