Auch im zweiten Spiel der Testspiel-Serie im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendaustauschs reichte es für die deutschen U16-Jungen nicht für einen Sieg. Die Partie endete mit einem 61:79 zugunsten der Gäste aus Frankreich.

Schwieriger Start ins zweite Spiel

Die Deutschen erwischten auch im zweiten Spiel gegen die Franzosen einen schwierigen Start. Schon zu Beginn kämpfte das junge Team von Head Coach Heimo Förster mit der aggressiven Spielweise der Gäste, was zu Fehlern in der Offensive und mehreren Punktverlusten führte. Zur Halbzeit lag das U16-Team mit 29:38 zurück (15:16, 14:22). Im dritten Viertel fanden die Jungs deutlich besser ins Spiel und zeigten sowohl verbesserte Offensivaktionen als auch eine stärkere Verteidigung. Dennoch konnte der schwierige Start letztlich nicht kompensiert werden, und die Mannschaft unterlag am Ende mit 61:79 (15:16, 14:22, 17:24, 15:17).

Heimo Förster resümierte nach dem zweiten Spiel: „Wir konnten leider nicht an die Intensität des letzten Spiels anknüpfen und waren stellenweise nicht aufmerksam genug. Ab dem dritten Viertel hat die Mannschaft besser ins Spiel gefunden und es offener gestaltet. Ich hoffe, dass wir im letzten Spiel am Samstag an die Leistung aus dem dritten und vierten Viertel anknüpfen können.“

Für Deutschland spielten:

Osaigbovo Idehen Aguebor (9 PTS, Gartenzaun24 Baskets Paderborn), Maxim Bader (4, ALBA BERLIN), Lars Danziger (13, RheinStars Köln), Jona Drücke (2, ALBA BERLIN), Moritz Grüß (9, RASTA Vechta), Roko Jerkic (4, Ulm Orange Academy), Felix Kiehlnecker (9, BBU’01/ratiopharm ulm), Konstantin Lehmann (4, RheinStars Köln), Wiktor Szczesko (0, ALBA BERLIN), Fynn Rieck (5, Rheinstars Köln), Caspar Vossenberg (2, Basket Duisburg/ART Giants Düsseldorf)

Spieltermin

Sa., 22. Juni 2024, 16:00 Uhr: Deutschland -Frankreich

Caspar Vossenberg, Foto: DBB